at , Essen , 45127 Germany
Das Kapuzinerkloster in Essen entstand Anfang des 17. Jahrhunderts auf Betreiben der Fürstäbtissin in einem zu diesem Zweck aufgehobenen Beginenkonvent, das im 13. Jahrhundert gegründet worden war. Das Kapuzinerkloster wurde 1834 aufgehoben. Neun Jahre später eröffneten die Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth im Klostergebäude ihr Konvent, um dort bis 1893 kranke Menschen zu pflegen. Damit war es das älteste Essener Krankenhaus, welches heute an anderer Stelle als Elisabeth-Krankenhaus weitergeführt wird.GeschichteSeit dem ausgehenden 13. Jahrhundert gab es im Bereich zwischen der heutigen Kapuzinergasse und der Lindenallee im Essener Stadtkern ein Beginenkonvent, dann seit Beginn des 17. Jahrhunderts ein Kapuzinerkloster und schließlich im 19. Jahrhundert ein Konvent der Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth.13. bis 17. Jahrhundert: BeginenkonventNördlich des Kettwiger Stadttores besaß der Essener Kanoniker Heinrich von Ketwich ein Anwesen, das er im Jahre 1288 einer Frauengemeinschaft stiftete, um dieser dort ein frommes Leben zu ermöglichen. Daraus ging das älteste von sechs Konventen der Stadt Essen hervor: das Beginenkonvent Im Kettwig. Die hier ansässigen ehelosen Schwestern mussten keiner Ordensregel folgen, widmeten sich dem Gebet, der Krankenpflege und der Spinnerei und hätten zu jeder Zeit ihre Gemeinschaft verlassen können.
1 FB users likes Kapuzinerkloster Essen, set it to 11 position in Likes Rating for Essen in Landmark & Historical Place category
ESSEN CITY WASSERTURM
Kapuzinerkloster Essen is Essen based place and this enity listed in Landmark category. 45127.